Kapitelübersicht
In diesem Lernmodul erfahren Sie alles Wichtige rund um die
Themen Abwasser- und Schachtsysteme sowie Kabelschutz.
Die Lernzeit für dieses Online-Training beträgt rund 10 Minuten.
1. Abwasserrohrsystem KG2000
2. Schachtsysteme DN 400 + DN 600
3. Kabelschutz
4. Zusammenfassung
Abwasserrohr- system
KG2000
KG2000 – die wichtigsten Fakten
Weitere Infos zu den Dichtungen
Die Varianten
Die Systeme SN 10 und SN 16
Das Abwasserrohrsystem KG2000 ist in den Varianten SN 10 und
SN 16 erhältlich. Beide Systeme zeichnen sich durch eine hohe Schlagzähigkeit und Abriebfestigkeit aus, wobei das SN 16 mit einer gemessenen Ringsteifigkeit von 16kN/m² auch besonderen Hochlastanforderungen standhält.
Das KG2000 SN 16 in Blau
Das Kunststoffrohrsystem ist nun auch in blauer Farbe erhältlich. Alle Rohre der neuen Serien verfügen über eine weiße Innenfarbe und eine Ringsteifigkeit der Klasse SN 16.
Polypropylen – Werkstoff der Zukunft
Alle KG2000 Abwasserrohre und Formstücke werden aus einem veredelten Polypropylen (Polypropylen PP-MD) hergestellt. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch eine besonders hohe Dichte und einer daraus resultierenden höheren Steifigkeit aus. Dank des Zusammenspiels des veredelten Werkstoffs und der damit erreichbaren, optimalen Wandstärke, ist immer die ideale Hydraulik gegeben.
Ein weiterer Vorteil des Polypropylens: Es ist recyclingfähig und mit einer Lebensdauer von über 100 Jahren besonders umwelt- und klimafreundlich.
Schachtsysteme
DN 400 + DN 600
Vielseitige Schachtsysteme
Die Schachtsysteme von Ostendorf-Kunststoffe bieten für alle Herausforderungen in der täglichen Praxis maßgerechte Lösungen. Lernen Sie hier die Schachtsysteme DN 400 und DN 600 genauer kennen!
DN 400
Umfangreiches System
Das Schachtsystem DN 400 ist ein komplettes Elementsystem, das
den Bau von Kontrollschächten verschiedener Tiefen ermöglicht.
Überall einsetzbar
Es passt sich jeder Umgebung an und ist in der Höhe leicht justierbar.
Beweglich & flexibel
Die Teleskopabdeckung schließt immer eben mit der Oberfläche ab,
bleibt flexibel und macht die Bewegung des Bodens mit – ein Vorteil,
der sich vor allem im Winter auszahlt.
Kombinierbar
Alle Bausteine sind schnell und einfach miteinander sowie mit
anderen Rohrsystemen von Ostendorf zu verbinden. So kann beispielsweise der Schacht 400 aus PP in Kombination mit dem KG2000 Rohrsystem verschweißt werden.
Sichere Dichtung
Die Dichtheit wird bis zu einem Über- sowie Unterdruck von 0,5 bar
von einem aus Kautschuk hergestellten Dichtungselement
sichergestellt.
Materialauswahl
Erhältlich in der Variante aus Polypropylen (PP) und Hart-PVC
(PVC-U). Beide zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus –
vor allem im Vergleich zu Beton.
DN 600
Geringes Gewicht
Das System besteht nur aus wenigen Komponenten. Dadurch hat der Schacht ein geringes Gewicht.
Intelligentes Dichtsystem
Das Dichtsystem gewährleistet eine geschützte Aufnahme der Schachtdichtungen in der Dichtungssicke. Es hält auch den hohen Ansprüchen einer Lastaufnahme stand und ist durch die entlastende Teleskopkonstruktion der Schachtadapter dauerhaft dicht.
Diverse Einsatzmöglichkeiten
Das DN 600 ist für den Bau von Reinigungs-, Kontroll- und Übergabeschächten, die private und kommunale Entwässerung, sowie die Entwässerung von Hofflächen, Parkplätzen und Fußgängerzonen geeignet.
Einfache Kontrolle & Reinigung
DN 600 Schächte sind problemlos zu kontrollieren und zu reinigen. Spülschläuche, Spiralen und Videokameras sind einfach in den Schacht einzubringen.
Hochwertiges Material
Das DN 600 besteht zu 100 Prozent aus Polypropylen und ist chemisch resistent im Bereich pH 2 bis 12. Polypropylen ist temperaturbeständig von -20 bis 90 °C sowie korrosionsfrei und langlebig.
Weitere Infos zu DN 400
Weitere Infos zu DN 600
Kabelschutz
KG2000 e-line
Das Kunststoff-Rohrsystem KG2000 e-line ist ideal als Kabelschutzprogramm gemäß DIN 16878 für erdverlegte Hoch- und Höchstspannungskabel bis 525 kV geeignet.
Die Fakten:
- Vollwandrohr aus PP-MD
- Erhältlich in SN 4, SN 10 und SN 16
- Lebensdauer: über 100 Jahre
- 100 Prozent recyclingfähig
- Dauer-Temperaturbeständigkeit: über 70 °C
- Hohe Dichte und hoher E-Modul › erhöhte Steifigkeit
Konfigurierungsmöglichkeiten
PP-MD SN4
Das PP-Kabelschutzrohr SN 4 ist ein schwarzes Vollwandrohr. Es kann für Hoch- und Höchstspannungsleitungen eingesetzt werden.
Die Fakten:
- Gemäß DIN 16878 produziert
- Nennweiten: DN/OD 50 bis DN/OD 200 ab Lager
- Eigenes Formteilsortiment inkl. Bogenrohren
- Aus Polypropylen gefertigt: tolle Kombination aus Flexibilität und
Steifigkeit
- Für alle Anwendungsbereiche: von Telekommunikationskabeln bis zu Höchstspannungsleitungen
- Patentierte 3-fach-Dichtung aus SBR
PE-HD (Regenerat)
Das PE-HD Kabelschutzrohr (Regenerat) wird gemäß DIN 16876 produziert und ist mit einer praktischen Steckmuffe versehen. Die glatte Rohroberfläche ermöglicht ein optimales Einziehen von Kabeln.
Die Fakten:
- Schutzrohr für erdverlegte Telekommunikations- oder Stromkabel
(Nieder- und Mittelspannung)
- Aus Polyethylen mit hoher Dichte (HD) Regenerat
- 6 m Stangen in verschiedenen Dimensionen und Wandstärken
- Großvolumiger SX-Lippendichtring aus SBR werkseitig eingelegt
Lernen Sie die Produkte von Ostendorf noch besser kennen.
4
Zusammenfassung
Zusammenfassung als PDF
1
Abwassersystem KG2000
- KG2000 ist ein hochentwickeltes Abwasserrohrsystem mit Vollwandtechnik gem. DIN EN 14758-1.
- Die Rohre und Formteile dieser Serie sind formfest und lange stabil und dabei dennoch elastisch.
- Das System eignet sich sowohl als Abwasserrohr, Kabelschutzrohr als auch als Rohr für raumlufttechnische Anlagen.
- KG2000 hat die Systemzulassung für den Einsatz als JGS-Leitung (Jauche-, Gülle- und Sickersilagesäfte).
- Die neue 3-fach-Dichtung vereinfacht die Verarbeitung der Rohre und Formstücke.
- Sie garantiert ein sicheres Abdichten bis zu 7 bar aufgrund der speziellen Ausrichtung des Dichtungsrings.
- Die werksseitig eingelegte SBR-Dichtung kann durch eine NBR-Dichtung ausgetauscht werden bei bestimmten Stoffen wie Fetten oder Kraftstoffen.
- Für Sondereinsatzzwecke wie landwirtschaftliche Abwasserentsorgung kann das KG2000 mit dem IP-plus Schweißsystem der Firma Sabug verschweißt werden.
- Alle KG2000-Formteile sind für SN 10 und SN 16 problemlos einsetzbar.
- Die Varianten SN 10 und SN 16 zeichnen sich durch eine hohe Schlagzähigkeit und Abriebfestigkeit aus.
- SN 16 hat eine Ringfestigkeit von 16kN/m2 und hält besondere Hochlast-Anforderungen aus.
- Die KG2000 Rohre und Formstücke bestehen aus veredeltem Polypropylen (PP-MD). Dieser Stoff hat eine besonders hohe Dichte und weist dadurch eine höhere Steifigkeit auf. PP ist zudem recyclingfähig und umweltfreundlich aufgrund der Langlebigkeit von über 100 Jahren.
2
Schachtsysteme DN 400 & DN 600
- Das Schachtsystem DN 400 ist ein komplettes Elementsystem. Es ermöglicht den Bau von Kontrollschächten verschiedener Tiefen.
- In der Höhe ist es justierbar und daher überall einsetzbar.
- Die Teleskopabdeckung schließt eben mit der Oberfläche ab, bleibt flexibel und macht die Bewegung des Bodens mit. (Vorteil im Winter)
- Die Bausteine sind mit allen anderen Ostendorf Rohrsystemen kombinierbar. zum Beispiel der Schacht 400 aus PP in Kombination mit dem KG2000 Rohrsystem.
- Das Dichtungselement aus Kautschuk hält Über- sowie Unterdruck bis 0,5 bar aus.
- Varianten aus Polypropylen (PP) oder Hart-PVC (PVC-U) erhältlich. Beide haben im Vergleich zu Beton ein geringes Gewicht.
- Da das Schachtsystem DN 600 aus nur wenigen Komponenten besteht, hat es ein geringes Gewicht.
- Das Dichtsystem gewährleistet eine geschützte Aufnahme der Schachtlösungen in der Dichtungssicke. Auch einer Lastaufnahme hält es stand und ist durch die entlastende Teleskopkonstruktion dauerhaft dicht.
- DN 600 ist geeignet für den Bau von Reinigungs-, Kontroll- und Übergabeschächten, Entwässerung von Hofflächen, Parkplätzen und Fußgängerzonen.
- Einfache Kontrolle und Reinigung.
- Material: 100-prozentiges Polypropylen, chemisch resistent im Bereich pH 2 bis 12, temperaturbeständig von -20 bis 90 °C, korrosionsfrei und langlebig.
3
Kabelschutz
KG2000 e-line
- Kunststoff-Rohrsystem, das sich als Kabelschutzprogramm gem. DIN 16878 für erdverlegte Hoch- und Höchstspannungskabel bis 525 kV eignet.
- Vollwandrohr aus PP-MD.
- Erhältlich in SN 4, SN 10 und SN 16.
- Lebensdauer: über 100 Jahre.
- 100 Prozent recyclingfähig.
- Dauer-Temperatur-beständig über 70 °C, hohe Dichte und hoher E-Modul, dadurch erhöhte Steifigkeit.
- Konfigurierung nach Wunsch: Farbe, Signierung und Verbindung.
PP-MD SN 4
- Patentierte 3-fach-Dichtung aus SBR.
- Einsatz in Hoch- und Höchstspannungsleitungen sowie Telekommunikationskabel.
- Gemäß DIN 16878 produziert.
- Nennweiten: DN/OD 50 bis DN/OD 200.
- Eigenes Formteilsortiment inkl. Bogenrohren.
- Aus Polypropylen: Flexibilität und Steifigkeit gewährleistet.
PE-HD (Regenerat)
- Gem. DIN 16876 produziert.
- Mit Steckmuffe versehen und hat eine glatte Rohroberfläche, die ein optimales Einziehen von Kabeln ermöglicht.
- Geeignet für erdverlegte Telekommunikations- oder Stromkabel (Nieder- und Mittelspannung).
- Aus Polyethylen mit hoher Dichte (HD) Regenerat.
- 6 m Stangen in verschiedenen Dimensionen und Wandstärken.
- Großvolumiger SX-Lippendichtring aus SBR werkseitig.