Kapitelübersicht
In diesem Lernmodul erfahren Sie alles über die digitalen Lösungen
von Grundfos für Ihr Wassermanagement.
Die Lernzeit für dieses Online-Training beträgt ungefähr 5 Minuten.
1. Demand Driven Distribution
2. Utility Connect
Demand Driven Distribution
Demand Driven Distribution
Das Weltwirtschaftsforum geht davon aus, dass bis 2030 rund 40 Prozent des weltweiten Wasserbedarfs nicht ausreichend gedeckt werden. Ein kluges Wassermanagement und die Digitalisierung der Wasserversorgung helfen, dieser Prognose entgegenzusteuern. Grundfos hat hierfür das digitale System Demand Driven Distribution entwickelt.
Druckerhöhungsanlage mit drehzahlgeregelten Pumpen
Anzeige des Systemdrucks auf dem Controller
Vorteile
Hierdurch entstehen weitere Vorteile für die Kundschaft:
- Weniger Wasserverschwendung
- Reduzieren von Leckagen sowie Senken der Strom- und Wartungskosten
- Geringere Reparatur- und Instandhaltungskosten für das Netz und die Anschlüsse
- Folglich auch geringere Haftungskosten
- Verlängerte Lebensdauer
- Weniger Probleme mit Rohrleitungen und Anlagen beim Kundinnen und Kunden
Utility Connect
Utility Connect
Beim Sammeln, Transportieren und Behandeln von Abwasser geht es immer auch um den Schutz der Umwelt. Es muss sichergestellt sein, dass das Abwasser vor der Einleitung ordnungsgemäß behandelt wird. Digitale Lösungen können die Wasserwiederverwendung unterstützen und Wasser sparen, indem sie zum Beispiel die Sicherung der Betriebszeit durch Fernüberwachung ermöglichen.
Zuverlässige Fernüberwachung
Utility Connect ist ein internetbasiertes Plug and Play System und versorgt Kunden mit Leistungsdaten des Wassernetzes. Das System ermöglicht als Alternative zu anderen SCADA-Systemen das kontinuierliche Überwachen und Steuern der Pumpstationen – mit nur einem Gerät zu jeder Zeit. Die Kundinnen und Kunden erhalten Echtzeitdaten über die aktuelle Performance wie Betriebsstunden, Durchfluss, Fördermenge, Energieverbrauch und vieles mehr.
Anwendungsbereiche
von Utility Connect
Download Broschüre
Das Wassernetz im Blick
Im folgenden Video lernen Sie mehr über die Möglichkeiten der Fernüberwachung mit Utility Connect kennen.