Herzlich willkommen beim HTI TIEFBAU CAMPUS, der Lernplattform für Notebooks und Desktop-PCs. Bitte ziehen Sie Ihr Browser-Fenster etwas größer und/oder verkleinern Sie den Zoom. Vielen Dank und viel Spaß!

Company Logo

aduxa GmbH

/

Company Logo
Video Thumbnail

Kapitelübersicht

In diesem Lernmodul lernen Sie vier aduxa Produkte kennen.

 

Die Lernzeit für dieses Online-Training beträgt circa 15 Minuten.

1. Guss-Straßenkappen

1. Guss-Straßenkappen

2. Teleskop-Einbaugarnituren

2. Teleskop-Einbaugarnituren

3. Trinkwasserschieber

3. Trinkwasserschieber

4. Abwasserschieber

4. Abwasserschieber

5. Zusammenfassung

Bild
1

Guss-Straßenkappen

Die selbstnivellierende Straßenkappe mit Lastabtrag

Bild
Bild

Lernen Sie die aduxa Straßenkappe noch besser kennen, indem Sie auf die Pop-up Buttons klicken.
 

Bild
Bild
Bild

1. Gusseisen 

2. Deckel

3. Deckelsicherung

Bild
Bild
Bild

4. Teleskopschaft

5. Fließrichtungsanzeige

6. Innenraum 

Lieferprogramm

Produktbild

Straßenkappe für 

Hausanschluss Gas

Produktbild

Straßenkappe für 

Streckenschieber Gas

Produktbild

Straßenkappe für 

Hausanschluss Wasser

Produktbild

Straßenkappe für 

Streckenschieber Wasser

Produktbild

Straßenkappe für 

Hydrant Wasser

Bild

Mehr über die Straßenkappen

Bild
2

Teleskop-Einbaugarnituren

Armaturenbetätigung mit System

Die wichtigsten Fakten

Bild

Die Bremssysteme Standard und Premium

Bild

Merkmal beider Varianten: Die Einbaugarnitur ist innerhalb ihres Teleskopierbereichs stufenlos auf Höhe einzustellen.

Einbaugarnituren für Hausanschlussarmaturen

Im Bereich der Hausanschlussarmaturen bietet aduxa Modelle aus verzinktem Stahl und Edelstahl. 

Beide Modelle sind sowohl mit einem Standard oder einem Premium Bremssystem erhältlich.  

Bild

Einbaugarnituren für Netzarmaturen 

Auch für den Anschluss von Netzarmaturen bietet aduxa Modelle aus verzinktem Stahl und Edelstahl. 

Es gibt Ausführungen mit einem Standard- und einem Premium-Bremssystem. 

Bild
Bild

Mehr über die Einbaugarnituren

Bild
3

Trinkwasserschieber

Trinkwasserschieber

aduxa Trinkwasserschieber werden in der Trinkwasserversorgung als Absperrarmatur eingesetzt. 

Erfahren Sie hier mehr über den Keilflachschieber (Mod. 6020) und den Keilovalschieber (Mod. 6030).

Bild
Bild

Die Familie der aduxa Trinkwasserschieber

Bild

Technische Zeichnung / Mod. 6020

Bild

Technische Zeichnung / Mod. 6030

Armaturenbetätigung

aduxa Trinkwasserschieber werden in der Trinkwasserversorgung als Absperrarmatur eingesetzt. 

Erfahren Sie hier mehr über den Keilflachschieber (Mod. 6020) und den Keilovalschieber (Mod. 6030).

Bild

aduxa Trinkwasserschieber sind auf Anfrage mit werksseitiger Vorbereitung für die Montage eines 

Elektroantriebs oder mit werksseitig vormontiertem Elektroantrieb (AUMA-Antrieb) lieferbar.

Bild

Mehr über die Trinkwasserschieber

Bild
4

Abwasserschieber

Video Thumbnail

Keilflachschieber, Mod. 7020 + Keilovalschieber, Mod. 7030

Highlights

  • Absperrelement komplett NBR-gummiert, große Keilentleerung, lange Keilführung mit einvulkanisierten Kunststoff-Gleitschuhen
  • Mit grüner Adapterscheibe für die Zentrierung der Einbaugarnituren-Glocke auf dem Schieber von DN 50 - DN 400
  • Abmessung der Adapterscheibe gem. DVGW GW336-1 (A) Mit roten Flanschschutzkappen bis DN 300
  • Transportschutz der Armaturenspindel durch Kunststoff-Schutzkappe

Produktmerkmale

Bild

Gehäuse und Gehäuseoberteil
Duktiles Gusseisen nach DIN EN 1563, Werkstoff EN-GJS-400-15 
(EN-JS 1030)

 

Korrosionsschutz
Integraler Korrosionsschutz (innen und außen) durch EKB-Beschichtung (EP-Pulverbeschichtung) entsprechend DIN 3476 (Schichtdicke: min. 250 μm, Porenfreiheit bei 3 kV, Haftung innen und außen min. 12 N/mmÇ nach Heißwasserlagerung), 
Farbton signalblau

 

Spindel
Edelstahl 1.4571

Spindelmutter
Bronze RG5

 

Absperrelement
Duktiles Gusseisen nach DIN EN 1563, Werkstoff EN-GJS-400-15 
(EN-JS 1030), innen und außen NBR

 

Medium
Abwasser (frei von groben, langfasrigen + zopfbildenden Bestandteilen)

 

Mediumtemperatur
0° – 60°C

Bild

Mehr über die Abwasserschieber

5

Zusammenfassung

Bild

Zusammenfassung als PDF

1

Guss-Straßenkappen

  • Zweigeteilt: Das Gussoberteil der aduxa Straßenkappe ist baulich vom Unterteil entkoppelt
  • Verkehrsbelastungen werden vollständig in die Asphaltschicht abgeleitet
  • Bei Sanierung der Asphaltschicht entfällt der aufwändige Ausbau der Straßenkappe
  • Selbstnivellierend
  • Klapperfreier Deckel mit Deckelsicherung
  • Schützende Pulverbeschichtung 
  • Aus Gusseisen und damit ein 100-prozentig wasserdichter Übergang zwischen Guss und Asphalt möglich
  • Vergrößerter Innenraum zur Aufnahme aller gängigen Modelle an Unterflurhydranten

2

Teleskopeinbaugarnituren

  • Teleskopierbar, auszugssicher und stufenlos höhenverstellbar
  • Schutzrohr komplett in Signalfarbe orange
  • Für Hausanschlussarmaturen und Netzarmaturen
  • Zwei unterschiedliche Gestängewerkstoffe: Stahl verzinkt und Edelstahl
  • Bremssystem in Standard und Premium
  • Abdeck- und Schutzrohrglocke zugfest und dicht mit Schutzrohr verschweißt
  • Kugelgelagerte + schmutzdichte Drehdurchführung der Schlüsselstange
  • Umfangreiches Zubehör: kuppelmuffen, Verlängerungen, Adapter, Sandschutzscheiben, etc.

3

Trinkwasserschieber

  • Weichdichtende Trinkwasserschieber nach DIN EN 558-1
  • Keilflachschieber (Mod. 6020) von DN 50 – DN 600
  • Keilovalschieber (Mod. 6030) von DN 50 – DN 500
  • Baulängen: Grundreihe 14 + 15
  • Betriebsdruck PN 10/16 bis DN 150, wahlweise PN 10 oder PN 16 von DN 200 bis DN 600
  • Flanschanschluss nach EN 1092-2
  • 3-fache Spindelabdichtung durch O-Ringe
  • Armaturenspindel aus Edelstahl 1.4021
  • Spindelmutter aus Messing CW 614 N
  • Schieberkeil aus EPDM, mit einvulkanisierten Kunststoff-Gleitschuhen
  • Große Keilentleerung, lange Keilführung
  • Integraler Korrosionsschutz durch EKB-Beschichtung
  • EP-Pulverbeschichtung im Wirbelsinter- bzw. Handspritzverfahren
  • Adapterscheibe (rot), Abmessung gem. DVGW GW 336-1 (A) bis DN 400
  • Flanschschutzkappen (rot) bis DN 300
  • Spindelschutzkappen (rot)

4

Abwasserschieber

  • Weichdichtende Abwasserschieber nach DIN EN 558-1
  • Keilflachschieber (Mod. 7020) von DN 50 – DN 600
  • Keilovalschieber (Mod. 7030) von DN 50 – DN 500
  • Baulängen: Grundreihe 14 + 15
  • Betriebsdruck PN 10/16 bis DN 150, PN 10 von DN 200 bis DN 600
  • Flanschanschluss nach EN 1092-2
  • 3-fache Spindelabdichtung durch O-Ringe
  • Armaturenspindel aus 1.4571
  • Spindelmutter aus Bronze RG5
  • Schieberkeil aus NBR, mit einvulkanisierten Kunststoff-Gleitschuhen
  • Große Keilentleerung, lange Keilführung
  • Integraler Korrosionsschutz durch EKB-Beschichtung
  • EP-Pulverbeschichtung im Wirbelsinter- bzw. Handspritzverfahren
  • Adapterscheibe (grün), Abmessung gem. DVGW GW 336-1 (A) bis DN 400
  • Flanschschutzkappen (rot) bis DN 300
  • Spindelschutzkappen (rot)
Video Thumbnail