Herzlich willkommen beim HTI TIEFBAU CAMPUS, der Lernplattform für Notebooks und Desktop-PCs. Bitte ziehen Sie Ihr Browser-Fenster etwas größer und/oder verkleinern Sie den Zoom. Vielen Dank und viel Spaß!

Company Logo

BIRCO

/

Company Logo
Bild
Video Thumbnail

Kapitelübersicht

Dieses Lernmodul enthält für Sie drei Kapitel über das 

Regenwassermanagement von BIRCO. 

 

Die Lernzeit für dieses Online-Training beträgt rund 10 Minuten.

1. BIRCOpur ®

1. BIRCOpur ®

2. BIRCOprime ®

2. BIRCOprime ®

3. BIRCOmax-i ®

3. BIRCOmax-i ®

4. Zusammenfassung

Bild
1

BIRCOpur ®

BIRCOpur ®

Bild
Video Thumbnail
Bild
Bild
2

BIRCOprime ®

BIRCOprime ®

Die BIRCOprime® ist eine neuentwickelte Regenwasserbehandlungsanlage mit integrierter Sedimentationseinheit. Auch hier wird das 

Oberflächenwasser direkt in der Entwässerungsrinne behandelt und kann anschließend dem Wasserkreislauf oder einer Speicherung 
zugeführt werden. 

Bild
Bild

Weitere Merkmale zu 
BIRCOprime®

Der Sedimentationsprozess

Die BIRCOprime® bietet ein intelligentes Wehrsystem, das in der Entwässerungsrinne integriert ist. Ein Großteil aller Schadstoffe ist an abfiltrierbare Stoffe gebunden. Diese werden durch den Sedimentationsprozess effektiv entfernt. Ganz ohne chemische oder biologische Behandlung. Das System ist ebenfalls von der Oberfläche zugänglich und somit stets kontrollierbar und sehr wartungsfreundlich. 

Bild

Schauen Sie sich das Video zur Regenwasserreinigung an.

Video Thumbnail
Bild

Download Broschüre

Bild
3

BIRCOmax-i ®

BIRCOmax-i ®

Die BIRCOmax-i® hat ein enormes Retentionsvolumen und ist sehr stabil. Dies wird mithilfe der BIRCOhyperbel-Bauform und moderner Betonmischungen ermöglicht. Das Entwässerungssystem verfügt über einen Sofortspeicher von bis zu 512 Litern pro laufendem Meter und kann dadurch Starkregenereignisse schnell entschärfen.
 

Bild
Bild

Weitere Informationen zu 
BIRCOmax-i®

Zur BIRCOmax-i® gibt es folgendes Zubehör

Produktbild

Schlammeimer

Produktbild

Drehbarer Anschlagwirbel

Produktbild

Seilöse RD12

Produktbild

Keilsicherungsscheibe

Produktbild

4

Zusammenfassung

Bild

Zusammenfassung als PDF

1

BIRCOpur ®

  • Das Filtersystem von BIRCOpur® ist modular und mehrstufig aufgebaut 
  • Das Regenwasser wird damit von Stoffen aus Abrieb, Verbrennung und Auswaschung gereinigt 
  • Einsetzbar in Kommunen, Gewerbe, Industrie, Privatgrundstücken, Parkplätzen und Hofflächen 
  • Ein Rinnensystem benötigt nur wenig Fläche bei höchster Reinigungsleistung 
  • Belastbar bis Klasse F900
  • Wartungsfreundlich durch die Oberflächennähe 
  • Das Wasser kann nach der Versickerung in der Anlage direkt wieder genutzt oder gespeichert werden

2

 

BIRCOprime ®

  • Einzigartige Behandlungsanlage in Rinnenform mit intelligentem Wehrsystem für eine optimale Sedimentation 
  • Sedimentation ohne chemische oder biologische Behandlung 
  • Konzipiert für eine Oberflächenentwässerung von 2.000 m² bis 7.000 m², je nach Betriebsart und gefordertem Durchgangswert 
    beziehungsweise Wirkungsgrad 
  • Belastbar bis Klasse F900 
  • Sedimentationskammern mit Überlaufwehren (in Form einer »1«) halten Feststoffe effektiv zurück 
  • Partikelrückhalt bis zu 80 Prozent bei abfiltrierbaren Stoffen, geprüft in Anlehnung an die Grundsätze des DlBt 
  • Rückhalt von Leichtflüssigkeiten (zum Beispiel Öle, Fette)
  • Schnelle Verlegung, werksseitige Montage und Einbau nach Typ I  
  • Wartung nur alle 1 bis 5 Jahre erforderlich 
  • Modularer Systemaufbau und Zugang direkt von der Oberfläche sorgen für einfache Wartung und Reinigung 
  • Nachgewiesene Reinigungsleistung in Anlehnung an die DlBT-Prüfungsgrundsätze und nach DWA-M 153 und DWA-A 102 
  • Baulänge: 4500 mm  

3

BIRCOmax-i ®

  • Die BIRCOmax-i® hat ein sehr großes Retentionsvolumen 
  • Das System bietet eine Sofortaufnahme von bis zu 512 Litern pro Laufmeter und ist somit geeignet für Starkregenereignisse bzw. für die Aufnahme großer Wassermengen 
  • Aufgrund der BIRCOhyperbel-Bauform und moderner Betonmischungen ist das Entwässerungssystem sehr stabil 
  • Einsatzbereiche: Flughäfen, See- und Binnenhäfen, Industrie- und Logistikflächen 
  • DlBt Zulassung und bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-74,4-169) 
  • Belastbar bis Klasse F900 
  • Die Nut-/Federausformung ermöglicht eine fachmännische WHG-Verfugung mit PE-Schnur und Dichtmasse 
  • Rinnsystem: NW 220, 320, 420, 520, je in mehreren Bauhöhen und Baulängen 
  • Hochfester Beton der Güte C60/75 
  • 5 mm Gusszarge mit KTL-Beschichtung 
  • AKR-beständig 
  • Verschiebesicherung und 8-fach M-12 Verschraubung der Abdeckung pro Meter 
  • Typ I Einbau 
  • Durchgehende Aufschwemmsicherung
Video Thumbnail