Kapitelübersicht
Das Lernmodul enthält für Sie drei Kapitel über Aufsätze,
Schachtabdeckungen sowie Grundwissen zu Normen für Kanalguss.
Die Lernzeit für dieses Online-Training beträgt etwa 10 Minuten.
1. MEIDRAIN®-Aufsätze
2. MEILEVEL®-A PLUS Schachtabdeckungen
3. Normen für Kanalguss
4. Zusammenfassung
MEIDRAIN® -Aufsätze
Hohe Wasseraufnahme bei Starkregen garantiert
Die MEIDRAIN®-Aufsätze können durch ihre besondere Geometrie insbesondere in Gefällestrecken bei Starkregen deutlich höhere
Mengen an Wasser aufnehmen als aktuelle »Standardaufsätze« und bieten gleichzeitig eine große Fahrradsicherheit.
Die Aufsätze werden aus Gusseisen beziehungsweise aus Gusseisen und Beton hergestellt. Ihre an Standardprodukte
angelehnte Bauform vereinfacht den Einbau sowohl im Neubau als auch in der punktuellen Sanierung.
Die Entwicklungsgeschichte vom MEIDRAIN®-Aufsatz
Weitere Vorteile
MEILEVEL®-A PLUS
Schachtabdeckungen
Selbstnivellierende Schachtabdeckungen
Die MEILEVEL®-A PLUS Schachtabdeckungen sind selbstnivellierende Abdeckungen. Diese werden
in den Fahrbahnbelag eingewalzt und bilden somit eine homogene Einheit mit der Straße.
Aufgrund des flexiblen einwalzbaren Rahmens MEIFLEX® und der seitlichen Dämpfung MEISILENCE®
sind die Schachtabdeckungen anwenderfreundlich, langlebig und sicher.
Einsatzmöglichkeiten
Sanierung
Die Schachtabdeckungen eignen sich besonders gut, um schadhafte Abdeckungen samt angrenzendem Asphalt sowohl punktuell als auch grundhaft zu sanieren.
Straßenneubau
Für den Einsatz im Straßenneubau oder einer Komplettsanierung ist die Kombination MEILEVEL®-A PLUS mit der Schachtabdeckplatte MEICON®-P eine starke Lösung. Der Einbau gelingt damit in allen Lagen reibungslos.
Sowohl bei der Sanierung als auch im Straßenneubau kann der MEIFLEX® Rahmen mit der Sollbruchstelle durch Abschlagen
gekürzt werden.
Schachtabdeckung mit dem »PLUS« an Sicherheit
Nur die besten Schachtabdeckungen einer Serie mit ausgewählten Voraussetzungen dürfen die
Kennzeichnung »PLUS« tragen. MeierGuss-Schachtabdeckungen wie die MEILEVEL®-A PLUS
lassen sich mit Errungenschaften der Autoindustrie vergleichen:
Qualität – auch beim Einbau
Die Qualität des Einbaus speziell im Straßenneubau spielt bei selbstnivellierenden Schachtabdeckungen eine entscheidende Rolle.
Die Schachtabdeckplatte MEICON®-P ist hierfür eine gute Ergänzung. Sie wird vor Beginn der Arbeiten auf den Schacht gelegt und
ermöglicht während der Deckenerstellung eine kontrollierte Asphaltverdichtung um das Schachtbauwerk.
Weitere Vorteile:
- Die Schachtabdeckplatte ist durch Baufahrzeuge
und Asphaltfertiger überfahrbar
- Die integrierte Zentriervorrichtung unter der Schachtabdeckplatte
verhindert eine horizontale Verschiebung.
- Die Revisionsöffnung sorgt für den
korrekten Schachtmittelpunkt.
- Somit ermöglicht MEICON®-P einen qualitativ
hochwertigen Einbau im Nachgang.
MEILEVEL®-A PLUS in der Praxis
Normen für Kanalguss
Normen und ihre Bedeutung
Die Verkehrsbelastung, insbesondere der Schwerlastverkehr,
nimmt stetig zu. Normen und Gütezeichen werden bei
zunehmender Produkt- und Anbietervielfalt als Entscheidungshilfe
immer wichtiger und helfen, hohe Folgekosten zu vermeiden.
Nutzen Planer und Kommunen bei ihren Ausschreibungen die Maßnorm, werden Planung und Ausschreibungen einfach und sicher.
DIN EN 124:2015 – die Mindestanforderung
Die DIN EN 124:2015 regelt grundsätzliche Eigenschaften und stellt nur eine Mindestanforderung im Bereich
Straßenkanalguss dar. Wichtige Produktmerkmale werden in der DIN EN 124:2015 nicht geregelt. So sind beispielsweise
keine Mindestanforderungen an dämpfende Einlagen und an den Frost-/Taumittel-Widerstand definiert.
Ein reines Ausschreiben nach DIN EN 124:2015 birgt somit ein hohes Sicherheitsrisiko. Daher gibt es weitere
DIN Normen und Gütezeichen, die als wichtige Entscheidungshilfe für mehr Sicherheit sorgen.
DIN 1229 – das Einheitsgewicht
Die DIN 1229 ist eine Ergänzungsnorm und regelt die Einheitsgewichte für lose eingelegte Deckel und/oder Roste der Klassen C 250 bis F 900.
Die im europäischen Vergleich in Deutschland höheren Einheitsgewichte haben sich in den letzten Jahrzehnten bei hoher Verkehrsdichte in
der Praxis bewährt. Im Gegensatz zu Verschlussvorrichtungen wie Federn oder Schrauben unterliegt die Deckelmasse nach DIN 1229 keinem Verschleiß.
Maßnorm – präzise Spezifikation des Bedarfes
- Maßnormen haben den Vorteil, dass ausgewählte Schachtabdeckungen und Aufsätze in Ausschreibungen allein durch die Maßnormbezeichnung definiert werden können und somit vergleichbar sind.
- Beispielhaft für die Maßnorm steht die DIN 19584 für die in Deutschland am häufigsten verwendete Schachtabdeckung in der Belastungsklasse D 400, in der unter anderem Maße, Gewichte, Werkstoffe und Aussehen im Detail spezifiziert sind.
- Die ausschreibenden Stellen und alle beteiligten Parteien müssen darauf achten, dass die angebotenen und gelieferten Produkte die geforderte Spezifikation erfüllen. So werden hohe Verkehrsrisiken und mögliche Verstöße gegen das Vergabe- und Wettbewerbsrecht vermieden.
- Eine mangelhafte Lieferung von Schachtabdeckungen oder Aufsätzen ist meist bereits an der Kennzeichnung der Produkte zu erkennen. Produkte nach Maßnorm müssen auf Deckel und Rahmen mit der Norm gekennzeichnet sein.
Die wichtigsten Maßnormen im Überblick
Gütezeichen RAL-GZ 692
RAL Gütezeichen gehören zu den wichtigsten Qualitätszeichen in Deutschland. Für das Gütezeichen RAL-GZ 692 im Kanalguss müssen zur Gewährleistung der Betriebs- und Verkehrssicherheit wichtige Prüfanforderungen am Produkt bestanden werden, die in anderen Normen und Regelwerken nicht festgelegt sind.
Für jeden Artikel von MeierGuss mit RAL-Gütezeichen weist die GET Leistungsbescheinigung den Mehrwert im Vergleich zur DIN EN 124 nach.
Download Broschüre
4
Zusammenfassung
Zusammenfassung als PDF
1
MEIDRAIN®-Aufsätze
- Besonders geeignet für Gefällestrecken und Starkregen
- Nehmen deutlich mehr Wasser auf als aktuelle „Standardaufsätze“
- Große Fahrradsicherheit
- Aus Gusseisen oder Gusseisen und Beton
- Für den Neubau und bei punktuellen Sanierungen geeignet
2
MEILEVEL®-A Plus Schachtabdeckungen
- Selbstnivellierende Schachtabdeckungen
- Werden in Fahrbahnbelag eingewalzt und bilden eine homogene Einheit mit der Fläche
- Für Sanierung und Straßenneubau geeignet
- Schachtabdeckungen mit dem PLUS an Sicherheit
- MEICON®-P - Qualität auch beim Einbau
3
Normen für Kanalguss
- Normen und Gütezeichen werden bei zunehmender Produkt- und Anbietervielfalt immer wichtiger
- Planungen und Ausschreibungen werden einfacher, wenn Maßnormen ausgeschrieben werden
- Mindestanforderung im Straßenkanalguss: DIN EN 124:2015
- DIN 1229: regelt Einheitsgewichte für Deckel und Roste der Klassen C 250 bis F 900
- Gütezeichen RAL-GZ 692: um das Gütezeichen zu erhalten, müssen gewisse Betriebs- und Verkehrssicherheitsanforderungen bestanden werden, die in anderen Normen und Regelwerken nicht gefordert sind.