Herzlich willkommen beim HTI TIEFBAU CAMPUS, der Lernplattform für Notebooks und Desktop-PCs. Bitte ziehen Sie Ihr Browser-Fenster etwas größer und/oder verkleinern Sie den Zoom. Vielen Dank und viel Spaß!

Company Logo

HFCL Group

/

Company Logo
Bild

Kapitelübersicht

In diesem Lernmodul lernen Sie die Glasfaserkabel 
von HFCL kennen. 

 

Die Lernzeit für dieses Online-Training beträgt ungefähr 5 Minuten.

1. Glasfaserkabel in Deutschland

1. Glasfaserkabel in Deutschland

2. Glasfaserkabel bei HFCL

2. Glasfaserkabel  bei HFCL
Bild
1

Glasfaserkabel in Deutschland

Glasfaserkabel in Deutschland

Leistungsfähige Breitbandnetze sind die Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum: Für die Wirtschaft und Gesellschaft sind sie mittlerweile so bedeutend wie Straßen und Schienen, Flüsse und Kanäle oder wie Gas-, Wasser- und Stromverteilnetze.

Aus diesem Grund hat die Bundesregierung 2021 in ihrem Koalitions-
vertrag beschlossen, dem Breitbandausbau in Deutschland eine besondere Bedeutung zuzumessen. Ihr Ziel unter anderem: eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaserkabel bis in die Haushalte hinein.

Bild

FTTH

Bild

Diese flächendeckende Versorgung bis in die Haushalte hinein, 

nennt sich FTTH (Fiber To The Home), also „Faser“ bis ins Haus. 

Die Vorteile: Auch sehr große Datenmengen können dann in kurzer Zeit hoch- oder heruntergeladen werden. Genauso ist es möglich, mehrere Dienste oder Anwendungen gleichzeitig zu nutzen oder Filme in HD ruckelfrei anzusehen. Reine Glasfaser bis ins Haus ist unbegrenzt leistungsfähig.
 

Bislang ist das jedoch noch nicht überall möglich. Und dass, obwohl Glasfaserkabel bereits zum Einsatz kommen. Sie enden jedoch zumeist auf der „letzten Meile“. Hier kommen dann Kupfer- oder Koaxleitungen zum Einsatz, die nur eine deutlich langsamere Datenübertragung ermöglichen. 

Die Vorteile von Glaserfaserkabel

Bild
Bild

Anschlussarten

Mehr über Glasfaser

Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Bild
2

Glasfaserkabel bei HFCL

Glasfaserkabel bei HFCL

Bild

HFCL ist ein weltweit führender Hersteller von Glasfaserkabeln aus Indien, der in Deutschland und im angrenzenden Ausland von dem Unternehmen KLZ vertreten wird. HFCL liefert das komplette Sortiment an Faseroptikkabeln für den Breitbandausbau sowohl 
zum Einblasen in Microrohre als auch zum direkten Verlegen in das Erdreich.
 

HFCL verfügt über modernste Fertigungsanlagen und Messtechnik nach internationalen und VDE Standards.

Weitere Informationen über HFCL und deren Produkte.

Video Thumbnail

Das Sortiment im Überblick

Bild
Bild

Die Nomenklatura der Glasfasern 
 

FTTH Regelausbau in Deutschland

Aber wo kommen die FTTH Micro- und Minikabel und die LWL Standardkabel zum Einsatz? Der Fiber To The Home-Ausbau lässt sich in drei verschiedene Bereiche unterteilen: das Transportnetz, die Zuleitung und die Ableitung. In jedem Bereich kommen unterschiedliche Kabel in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Diese richten sich auch nach den Rohren, in die die Glasfaserkabel hineingeblasen werden.

Bild
Bild

Download Broschüre

Bild