Kapitelübersicht
Dieses Lernmodul enthält Kapitel zu den Schachtabdeckungen von EJ im Allgemeinen,
sowie zu Verbundwerkstoffen und den aktuellen Komposit Schachtabdeckungen.
Die Lernzeit für dieses Online-Training beträgt etwa 10 Minuten.
1. Schachtabdeckungen von EJ
2. Verbundwerkstoffe: Grundlagen
3. Komposit Schachtabdeckungen
4. Zusammenfassung
Schachtabdeckungen von EJ
Schachtabdeckungen von EJ
Unter der Marke EJ Schachtabdeckungen bietet EJ eine Vielfalt
von Produkten aus verschiedenen Werkstoffen. Je nach Anwendungsbereich gibt es Modelle aus Gusseisen, Stahl
und Edelstahl, Aluminium und Verbundwerkstoffen.
Viele Varianten
Je nach Anwendungszweck kommen runde und eckige Schachtabdeckungen aus verschiedenen Materialien zum Einsatz. Neben Abdeckungen mit einteiliger Oberfläche gibt es auch modulare Schachtabdeckungen, die aus mehreren Teilen bestehen. Spezielle auspflaster- und befüllbare Modelle lassen sich an ihre Umgebung anpassen, da sie beispielsweise mit Straßenpflaster oder Fliesen bedeckt werden können.
Auch Rinnenroste für die Entwässerung im Straßenbau sowie Bordstein-integrierte Abdeckungen gehören zum Sortiment von EJ, ebenso wie Belüftungsroste.
Zugangslösungen mit Öffnungshilfen
Für Zugänge, die regelmäßig geöffnet und begangen werden, bietet EJ außerdem verschiedene Abdeckungen mit integrierten Öffnungshilfen. Solche Schachtabdeckungen können beispielsweise in der Ver- und Entsorgung, für Notausgänge oder zum Entrauchen von Gebäuden im Brandfall verwendet werden. Sie sind mit Gasfederstäben, Federmechanik oder hydraulischem Antrieb verfügbar.
Verbundwerkstoffe: Grundlagen
Verbundwerkstoffe: Grundlagen
Verbundwerkstoffe werden auch Komposits genannt. Darunter versteht man Materialien, die aus zwei oder mehr Stoffen zusammengesetzt werden. Meist handelt es sich um eine Verbindung aus einem flüssigen Grundstoff, der sogenannten Matrix, und einem festen Füll- oder Verstärkungsstoff.
Komposit für Schachtabdeckungen besteht in der Regel aus einer Matrix aus Polyester, Vinylester oder Polyurethan und einem Verstärkungsgewebe aus Glasfaser. Hinzukommen können zusätzliche Kernmaterialien oder Beschichtungen. Für diese Art von Schachtabdeckungen verwendet EJ einen eigenen Verbundwerkstoff.
Verbundwerkstoffe von EJ
Prüfung und Zertifizierung
Komposit Schachtabdeckungen
Vorteile der Komposit-Abdeckungen
Broschüre herunterladen
4
Zusammenfassung
Zusammenfassung als PDF
1
Schachtabdeckungen von EJ
- Es gibt vielfältige Arten von und Anwendungsbereiche für Schachtabdeckungen
- Einsatz unter anderem im Straßenbau, in Be- und Entwässerung, Flughäfen, Häfen, Gebäuden und Telekommunikation
- EJ bietet Modelle mit ein- und mehrteiliger Oberfläche, Abdeckungen mit Öffnungshilfen und Roste für Entwässerung und Belüftung
- Materialien: Gusseisen, Stahl und Edelstahl, Aluminium, Verbundwerkstoffe
2
Verbundwerkstoffe: Grundlagen
- Verbundwerkstoffe oder Komposits bestehen aus zwei oder mehr Stoffen
- Positive Eigenschaften der Bestandteile werden kombiniert
- In der Regel flüssiger Grundstoff (Matrix) mit verstärkendem Füllstoff bzw. Gewebe
- Bei Schachtabdeckungen: Kunststoffmatrix und Glasfaserverstärkung
- EJ produziert Komposits mittels Harzinjektionsverfahren (RTM)
- Vorteile von Komposits: stabil und leicht, korrosionsresistent, störungsfrei, umweltfreundlich
3
Komposit Schachtabdeckungen
- Sieben Modelle: verschiedene Anwendungen, Rahmentypen, Formen; ein- und mehrteilig
- Schachtabdeckungen aus glasfaserverstärktem Komposit
- In allen RAL-Farben verfügbar
- Standard- und individuelle Maße
- Ohne Lüftungsöffnungen, mit rutschsicherer Oberfläche
- Belastungsklasse B125 und D400, Zertifizierung nach EN 124:2015